Nutzungsbedingungen der Pasta Software Studio AG

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen von Pasta Software Studio AG (nachfolgend «PastaHR») gelten für die Nutzung von Angeboten, Anwendungen und Services von PastaHR (nachfolgend «Dienste») durch Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend «Nutzer»), wie zum Beispiel:

  • die Nutzung der Webseite www.pastahr.com von PastaHR;
  • die Nutzung der mobilen Applikationen von PastaHR;
  • die Nutzung des WhatsApp Bewerbungschats von PastaHR;
  • die Nutzung des Instagram Bewerbungschats von PastaHR;
  • die Nutzung eines Nutzerkontos von PastaHR;

Mit der Nutzung der Dienste akzeptiert der Nutzer die vorliegenden Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung.

Vom Nutzer gegebenenfalls in anderem Zusammenhang (z.B. beim Kauf von Produkten oder Dienstleistungen) akzeptierte Allgemeine Geschäftsbedingungen von PastaHR bleiben vorbehalten.

Für die Nutzung von in den Diensten von PastaHR eingebundenen oder verlinkten Diensten Dritter («Drittdienste») gelten ausschliesslich die Nutzungsbedingungen dieser Dritten (siehe Ziffer 3).

2. Dienste von PastaHR

2.1. Allgemeines

PastaHR kann Dienste jederzeit ändern, erweitern oder einstellen.

Die von PastaHR auf den Diensten publizierten Produktbeschreibungen, Angebote, Preise und anderen Informationen können von PastaHR jederzeit geändert werden und sind ohne ausdrückliche anderweitige Vereinbarung zwischen PastaHR und dem Nutzer nicht bindend.

PastaHR kann einzelne Dienste kostenpflichtig ausgestalten.

PastaHR unternimmt angemessene Anstrengungen, um in ihren Diensten stets aktuelle und korrekte Daten zu verwenden, wobei Daten aus technischen oder anderen Gründen Fehler oder unvollständige Informationen enthalten können. Dem Nutzer stehen daraus gegenüber PastaHR keine Ansprüche zu.

PastaHR bemüht sich, eine angemessene Verfügbarkeit der angebotenen Dienste sicherzustellen, übernimmt jedoch keine Gewähr für ein unterbruch- und störungsfreies Funktionieren der Dienste. PastaHR bemüht sich, technische Störungen, welche in ihrem Machtbereich liegen, innerhalb angemessener Frist zu beheben.

Dem Nutzer stehen gegenüber PastaHR keine Ansprüche auf die Nutzung der Dienste bzw. Drittdienste zu.

2.2. Registrierung, Nutzerkonto

Für die Nutzung der Dienste kann eine Registrierung bzw. die Erstellung eines Nutzerkontos notwendig sein. Die Registrierung bzw. Eröffnung eines Nutzerkontos ist nur handlungsfähigen Nutzern (natürlichen sowie juristischen Personen) erlaubt. Der Nutzer ist verpflichtet, vollständige und korrekte Angaben zu machen sowie Änderungen umgehend vorzunehmen, sollten die Angaben nicht mehr aktuell sein. Für den Inhalt seiner Registrierung und für die Informationen, die er über sich bereitstellt, ist der Nutzer selbst verantwortlich. PastaHR ist nicht verpflichtet, die Angaben des Nutzers auf Richtigkeit oder Vollständigkeit zu überprüfen.

Die Anmeldung im Nutzerkonto erfolgt mit den bei der Registrierung erstellten Zugangsdaten (etwa Benutzername/Passwort) oder über eine vom Nutzer gewählte Drittplattform beziehungsweise einen Identity Provider. PastaHR darf jeden Zugang mit den richtigen Zugangsdaten (Benutzername/Passwort) oder den durch einen Identity Provider authentifizierten Zugang als berechtigten Zugang betrachten. Es steht PastaHR frei, aus berechtigten Gründen eine Anmeldung abzulehnen, ein Nutzerkonto zu löschen oder den Zugriff darauf einzuschränken.

PastaHR bestimmt die Art des Zugangsschutzes und trifft angemessene Vorkehrungen, um ihre Dienste vor unberechtigten Eingriffen Dritter zu schützen.

Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und diese vor Missbrauch zu schützen. Für einen Missbrauch der Zugangsdaten oder Schäden, welche durch einen missbräuchlichen Zugang in das Nutzerkonto und der Nutzung der Dienste entstehen, stehen dem Nutzer gegenüber PastaHR keine Ansprüche zu. Stellt der Nutzer einen Missbrauch fest oder vermutet er einen solchen, so hat er PastaHR darüber sofort per E-Mail zu informieren hello@pasta-studio.com.

Das Nutzerkonto oder Rechte daran dürfen vom Nutzer weder übertragen, noch abgetreten werden.

3. Drittdienste

PastaHR kann Drittdienste in ihre Dienste einbinden oder verlinken. Zum Beispiel können einzelne Funktionen der Dienste Interaktionen zwischen dem Nutzer und Drittdiensten vorsehen.

Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, wie er mit solchen Drittdiensten interagiert. PastaHR hat keinen Einfluss auf die Ausgestaltung dieser Drittdienste und deren Inhalte. Dem Nutzer stehen gegenüber PastaHR keine Ansprüche aus der Nutzung dieser Drittdienste zu.

Für die Nutzung der Drittdienste gelten ausschliesslich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen dieser Dritten.

4. Pflichten der Nutzer

Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste zweckgemäss zu nutzen und jegliche zweckfremde, missbräuchliche und rechtswidrige Nutzung zu unterlassen, zum Beispiel das Einbringen von Schadsoftware (wie Viren, Würmer oder sonstige Spionagesoftware). Ausserdem dürfen die Dienste nicht so genutzt werden, dass deren Verfügbarkeit negativ beeinflusst wird (zum Beispiel durch den Einsatz von automatischen Geräten, Skripten und Robot-, Spider-, Crawler- oder Scraperdiensten).

5. Geistiges Eigentum

Der Nutzer anerkennt, dass die auf den Diensten publizierten Inhalte rechtlich geschützt sind und eine Verwendung derselben der Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers bedarf.

Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren der Dienste beziehungsweise Inhalte ist nicht erlaubt.

Das Kopieren, Herunterladen oder Ausdrucken von Inhalten ist nur für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet, sofern weder allfällige Urheberrechtsvermerke, noch andere geschützte Bezeichnungen entfernt werden.

PastaHR ist eine eingetragene Marke von PastaHR. Dem Nutzer steht weder an dieser Marke, noch an zukünftigen weiteren Marken von PastaHR ein Nutzungsrecht zu. Das gleiche gilt für nicht im Markenregister eingetragene Handelsnamen, Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen sowie Logos.

6. Haftung

Jegliche Haftung von PastaHR im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste und Drittdienste ist ausgeschlossen.

Der Nutzer verpflichtet sich, PastaHR von jeglichen Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen, die auf eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen durch den Nutzer zurückzuführen sind.

7. Missachtung der Nutzungsbedingungen

Bei Missachtung dieser Nutzungsbedingungen durch den Nutzerz ist PastaHR berechtigt, dem Nutzer den Zugang zu den Diensten zu sperren bzw. zu verweigern.

8. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung von PastaHR in ihrer jeweils aktuellen Fassung, abrufbar unter  Datenschutzerklärung der Pasta Software Studio AG .

PastaHR kann einem registrierten Nutzer Informationen zu anderen Produkten oder Dienstleistungen von PastaHR zukommen lassen (zum Beispiel in Form eines Newsletters oder per Brief). Wünscht der Nutzer keine solchen Mitteilungen mehr, so kann er sich davon jederzeit per E-Mail an [hello@pasta-studio.com] abmelden.

9. Schlussbestimmungen

PastaHR kann diese Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Massgebend ist die jeweils aktuelle Fassung, abrufbar unter Nutzungsbedingungen der Pasta Software Studio AG .

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen nichtig oder unwirksam sein, bleibt die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen dadurch unberührt.

Auf diese Nutzungsbedingungen ist Schweizer Recht anwendbar, unter Ausschluss der Regeln des internationalen Privatrechts.

Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist der Sitz von Pasta Software Studio AG (Zürich).

Pasta Software Studio AG, 7. Januar 2024