KI Recruiting-Plattform für Personaldienstleister

Gewinne mehr qualifizierte Bewerbungen für dich und deine Kunden

Mit PastaHR gewinnst du qualifizierte Fachkräfte schneller, machst dein Recruiting effizienter und besetzt offene Stellen für dich und deine Kunden in Rekordzeit – dank KI-unterstützter Bewerbungen und Kommunikation über WhatsApp & Co.

Täglich nutzen führende Unternehmen PastaHR, um ihre Recruitingziele zu erreichen.

Das Problem

Klassische Bewerbungsprozesse bremsen dein Wachstum

Zu wenig qualifizierte Bewerbungen

Personaldienstleister kämpfen mit sinkenden Bewerbungen und starker Konkurrenz. Komplizierte Formulare und Prozesse schrecken Kandidat:innen ab, bevor sie überhaupt im Prozess sind.

Aufwändiges Kandidaten-Screening

Das manuelle Screening und die Zuordnung zu passenden Kunden kostet wertvolle Zeit. Dabei entscheiden oft spezifische Qualifikationen und Verfügbarkeiten über die Eignung.

Ineffiziente Kommunikation

E-Mail-Ping-Pong mit Kandidat:innen und Kunden verlangsamt den Bewerbungsprozess. Zeit, die im schnelllebigen Vermittlungsgeschäft entscheidend für die Besetzung von Stellen ist.

Stellen schnell besetzt

Unsere Lösung

PastaHR ist die KI Recruiting-Plattform für die gesamte Candidate Journey

Bewerbung vereinfachen

Mach WhatsApp zu deinem erfolgreichsten Bewerbungskanal

Von WhatsApp bis Social Media: Bewerber:innen können sich genau dort bewerben, wo sie täglich unterwegs sind – mit wenigen Klicks per Text, Audio oder Video. So sammelst du mehr qualifizierte Bewerbungen für deine Kunden und senkst die Bewerbungshürden drastisch.

Fachkräfte automatisch qualifizieren

Finde die passenden Kandidat:innen für jeden Kunden

Stelle Bewerbenden automatisch die richtigen Fragen anhand kundenspezifischer Kriterien. KI-unterstützt analysieren wir die Antworten automatisch – damit du schnell und effizient erkennst, wer zu welchem Kunden passt. Das spart Zeit, reduziert die Time-to-Hire und vereinfacht dein Screening.

Schneller vermitteln

Kommuniziere mit Bewerbenden in gewohnter Umgebung und beschleunige deinen Vermittlungsprozess

In der smarten Team-Inbox behältst du den Überblick und kommunizierst durchgängig über WhatsApp & Co., vom ersten Kontakt bis zur Vermittlung. So bleibst du mit allen Bewerbenden effizient in Verbindung und verlierst keine Fachkräfte mehr im Prozess. Das verkürzt die Time-to-Hire und gibt dir einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Weitere Funktionen

Entdecke weitere
Funktionen von PastaHR

Multi-Channel Bewerbung
Bewerbungen können mobil über dynamische Web Bewerbung, WhatsApp, Instagram gestartet werden.
Multimedia Elemente
Maßgeschneiderte Bewerbungsprozesse mit Motivationsvideo und Audioantwort.
FAQ Bot
Unternehmensspezifische und KI-basierte FAQs halten dir den Rücken frei.
Dynamische & Automatisierte Workflows
Gestalte deine perfekte Candidate Journeys dynamisch und KI-basiert über alle Kanäle – von der Eingangsbestätigung bis zur Intervieweinladung.
KI Zusammenfassung
KI fasst für dich die relevanten Informationen und Unterlagen übersichtlich zusammen. Du sparst Zeit und deine Hiring Managers entscheiden schneller.
Die Zusammenfassung basiert auf klaren Faktoren, die Entscheidungen liegen beim Menschen.
Interviewbuchung
Koordiniere Interviews direkt über WhatsApp und Co. – ohne verpasste Anrufe oder E-Mail ping-pong.
Insight Dashboard
Verstehe die Zahlen hinter der Candidate Journey: Relevante Information werden aus den Bewerbung, Dokumenten und Vorqualifizierung zusammengetragen.
Direkt in dein BMS integriert
PastaHR integriert in dein bestehendes Bewerbermanagementsystem. Alle relevanten Informationen findest du am Schluss an einem Ort.
Datenschutz & Sicherheit
PastaHR ist DSGVO-konform und alle Daten sind in der EU gespeichert. Als ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen garantieren wir höchste Sicherheitsstandards.
Ethische KI & KI Compliance
Die KI unterstützt das Recruiting Team in manuellen oder ineffizienten Aufgaben. Die KI trifft aber keine Entscheidung zur Zu- oder Absage.
Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über PastaHR

Sebastian Drews
Sebastian Drews
Leiter des Pflegedienstes @Universitätsklinik Balgrist
Balgrist
"Wir haben die Anzahl qualifizierter Bewerbungen um 65% erhöht."
65%
mehr qualifizierte Bewerbungen
14 Tage
kürzere Time-To-Hire
70%
Einstellungen via PastaHR
Annika Keller-Markoff
Annika Keller-Markoff
Leiterin Berufsbildung @Coop
Coop
"Sich über verschiedene Social Media Kanäle bewerben zu können, vereinfacht den Schüler:innen den Einstieg in die Bewerbungswelt."
Mario Ferrigno
Mario Ferrigno
Geschäftsführer und Mitinhaber @Job4You
Job4You
"Anzahl der Bewerbungen um 70% erhöht und somit einen klaren Wettbewerbsvorteil."
70%
mehr qualifizierte Bewerbungen
#1
WhatsApp als beliebtester Bewerbungskanal
Time-to-Hire
Wettbewerbsvorteil durch reduzierte Time-to-Hire
Manuela Studer
Manuela Studer
Head of Human Resources @Autogrill
Autogrill
"Durch PastaHR haben wir das Employer Branding verjüngt und aufgefrischt."
Qualität
Hochwertigere Bewerbungen
Employer Branding
aufgefrischt
Vorqualifizierung
Effizientere Vorqualifizierung
Sabina Marchetti
Sabina Marchetti
Head of Human Resources @Axpo Systems
Axpo Systems
"Wir haben dank PastaHR 150% mehr qualifizierte Bewerbungen."
150%
mehr qualifizierte Bewerbungen
6 CHF
Kosten pro qualifizierte Bewerbung
Candidate Experience
stark verbessert
Michel Becker
Michel Becker
Head of People Operations @Ms Direct
MS direct
"Wir haben externe Personalkosten auf null reduziert."
0 CHF
externe Personalkosten auf 0 CHF reduziert
Signifikante Zeitersparnis
durch effizientere Prozesse
Candidate Experience
angepasst an Zielgruppe

FAQs

Wie verwende ich WhatsApp im Recruiting ?

Statt komplizierter Online-Formulare und Login-Pflicht, bei denen 60 % der Bewerber:innen den Prozess vor dem Absenden abbrechen, können Fachkräfte ihre Bewerbung einfach per Chat starten.

Über WhatsApp, Instagram oder mobil-optimierte Bewerbungsprozesse entstehen bis zu 65 % mehr qualifizierte Bewerbungen. Durch den Einsatz von KI wird die Qualität der Bewerbungen verbessert, und dank der nahtlosen Integration ins bestehende ATS-System gelingt die Implementierung ohne grosse Prozessänderungen.

Sind WhatsApp Bewerbungen datenschutzkonform?

PastaHR ist DSGVO-konform und ISO 27001 zertifiziert. Als Unternehmen nutzt du ausschließlich die sichere PastaHR-Plattform – wir kümmern uns um den Rest. Alle Daten werden verschlüsselt auf Servern in der EU gespeichert.

Wie starten Kandidat:innen eine Chat Bewerbung?

Bewerbende klicken einfach auf einen Link oder scannen einen QR-Code – egal ob auf Social Media, Karriereseite oder in Stellenanzeigen. Der Bewerbungsprozess startet direkt im bevorzugten Kanal wie WhatsApp, ohne Registrierung oder App-Installation.

Wie aufwändig ist die Implementierung von Chat Bewerbungen?

PastaHR kann in wenigen Tagen live sein. Die Integration erfolgt ohne IT-Projekt durch vordefinierte und stabile Schnittstellen zu allen gängigen BMS. Du kannst sofort starten und Prozesse selbst anpassen. Dein dezidierte:r Customer Success Manager:in unterstützt dich durchgehend.

Wie werden WhatsApp/Instagram & Online Bewerbungen ins BMS übertragen?

Bewerbungsdaten werden automatisch strukturiert und direkt in dein BMS synchronisiert. Der gesamte Prozess läuft automatisch – keine manuelle Dateneingabe nötig.

Wie kann ich mit den Bewerbenden weiter per WhatsApp kommunizieren?

Die Kommunikation mit Bewerbenden findet in der PastaHR-Plattform statt, während alle Daten automatisch mit deinem BMS synchronisiert werden. Du entscheidest dabei selbst, ob du WhatsApp als erweiterten Kommunikationskanal nutzen möchtest. Die Integration in deine bestehenden Systeme ist nahtlos – keine doppelte Datenpflege nötig.

Wie ist die Qualität von WhatsApp Bewerbungen?

Die KI-unterstützte Vorqualifizierung bewertet Kandidat:innen automatisch anhand deiner Kriterien. Skill-basierte Fragen und multimediale Eingabemöglichkeiten ermöglichen zusätzliches Einblicke als neben CVs. Auf Wunsch, werden Unpassende Bewerbungen automatisch aussortiert.

Kann ich den Prozess an verschiedene Stellen anpassen?

Du definierst flexibel pro Stelle, ob und wie PastaHR eingesetzt wird. Der Bewerbungsprozess lässt sich individuell gestalten – von Fragen über Vorqualifizierung bis zur automatischen Weiterleitung. Auch länderspezifische Anpassungen sind möglich.